
20.04.2025
WAGI Museum wird Teil der Europäischen Route der Industriekultur ERIH
Schlieren ZH – Das WAGI Museum Schlieren ist seit April dieses Jahres offiziell Mitglied des ERIH-Netzwerks (European Route of Industrial Heritage). Damit reiht sich das Schlieremer Industriemuseum in eine bedeutende Gemeinschaft von Standorten zur Industriekultur in 27 europäischen Ländern ein.
Ziel von ERIH ist es, prägende Industriestandorte und -museen Europas touristisch zu erschliessen und sichtbar zu machen. Alle Mitgliedsstandorte sind einer oder mehreren der 16 Europäischen Themenrouten zugeordnet, die nach Industriezweigen gegliedert sind. Sie zeigen die Vielfalt, die historischen Verflechtungen und die gemeinsamen Wurzeln der europäischen Industriegeschichte auf. ERIH ist zudem als „Kulturroute des Europarates“ ausgezeichnet.
Das WAGI Museum zeigt sich stolz über die Aufnahme in dieses Netzwerk. Es erinnert an die Geschichte der ehemaligen Schweizerischen Wagons- und Aufzügefabrik Schlieren – ein Ort, an dem einst Innovationen entstanden, die schweizerische und europäische Standards im Eisenbahn- und Aufzugbau mitprägten.
Medienkontakt:
Patrick Bigler
Betriebsleiter
p.bigler@schlieren.net
M: 079 178 88 73
T: 044 545 27 42